Nike Wagner

deutsche Literaturwissenschaftlerin und Dramaturgin; Intendantin der Beethovenfeste Bonn 2014-2021; künstlerische Leiterin des Weimarer Kunstfestes 2004-2013; Tochter von Wieland Wagner

* 9. Juni 1945 Überlingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2020

vom 21. April 2020 (ds)

Herkunft

Nike Wagner wurde am 9. Juni 1945 in Überlingen am Bodensee geboren. Sie ist die Urenkelin von Richard Wagner (1813-1883) und die Ururenkelin des Komponisten Franz Liszt (1811-1886) sowie drittes von vier Kindern des Opernregisseurs und Bayreuther Festspielleiters Wieland Wagner (1917-1966) und der Choreographin Gertrud Reissinger (1916-1998). Die Familie zog 1946 wieder nach Bayreuth, wo W. in Wagners Haus "Wahnfried" aufwuchs (s. Publikationen).

Ausbildung

Nach ausgezeichnetem Abitur 1966 in Bayreuth studierte W. Literatur-, Musik- und Theaterwissenschaft in Berlin, Paris, Chicago und Wien. 1973 promovierte sie an der Northwestern University in Evanston/Illinois über den Kulturkritiker Karl Kraus und die Wiener Moderne um 1900.

Wirken

Wissenschaftlerin und Publizistin

Wissenschaftlerin und PublizistinNeben dem Studium arbeitete W. 1967/1968 als Redaktionsassistentin in der Musikabteilung des NDR-Fernsehens in Hamburg. 1969/1970 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Organisatorin der Arbeitstage für Neue Musik in Berlin tätig. 1971-1974 lehrte sie als Teaching Assistant in Evanston, 1984-1986 gehörte sie dem Wissenschaftskolleg zu Berlin an. Sie schrieb wissenschaftliche und publizistische ...